Theorie, System & Praxis des Sozialismus in China (Buch)
Monographie im A5-Format, 96 Seiten.
Beschreibung
Nicht erst seit gestern scheiden sich an China die Geister. Das bevölkerungsreichste Land der Welt konnte in den vergangenen 40 Jahren beispiellose Erfolge bei der Bekämpfung der Armut erreichen, gleichzeitig wird die sozialistische Orientierung der Volksrepublik seit Beginn der Politik von Reform und Öffnung im Jahr 1978 von Teilen der europäischen Linken in Frage gestellt. Neue Widersprüche sind entstanden, die das „Jahrhundertprojekt“ der sozialistischen Transformation in China prägen.
Doch was verbirgt sich tatsächlich hinter dem System des „chinesischen Sozialismus“? Im vorliegenden Band sollen Theorie und Praxis der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) aus marxistischer Sicht erläutert werden. Neben einem geschichtlichen Rückblick auf die Entwicklungen der letzten Jahrzehnte soll dabei auch die Auseinandersetzung mit der These einer „kapitalistischen Restauration“ in China erfolgen.
Monographie im A5-Format | 124 Seiten mit 6 Abbildungen | Klebebindung (Softcover) |ISBN: 978-3-947904-00-6.
Der Autor: Marcel Kunzmann, geboren 1992, hat von 2012 bis 2016 Geschichte und Politik in Jena studiert und absolvierte davon ein Jahr an der Universität von Havanna, wo er Kurse zu marxistischer Philosophie, sozialistischer Volkswirtschaftslehre und Geschichte besuchte.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,179 kg |
---|---|
Größe | 21,2 × 14,7 × 0,4 cm |
Verpackung & Versand
Das Buch wird für unsere übliche Versandkostenpauschale von 3€ pro Bestellung (unabhängig von der Anzahl der bestellten Exemplare) mit Deutscher Post bzw. DHL innerhalb von sieben Werktagen deutschlandweit geliefert. Lieferungen ins Ausland sind auf Anfrage möglich!